Sportverein Sieger beim Kleinfeldturnier

P1020632

Bild: Die Ortsmeister im Kleinfeld-Fußball, SV Windberg (rotes Trikot) sowie der Vize-Meister die KLJB Hunderdorf. (ws)

Sportverein ist Ortsmeister im Fußball

Beachvolleyballturnier wegen Regens abgesagt

Windberg. (ws) Das Beachvolleyball- und Fußballfest der Freiwilligen Feuerwehr Windberg gehört zu einem Jahreshöhepunkt im Klosterdorf. Jedes Mal pilgern viele Besucher zum Sportgelände am Prügelfalter, um ihre jeweiligen Favoriten anzufeuern und anschließend beim Bauhof bei Grillspezialitäten und Getränken, serviert von freiwilligen Helfern der Wehr, sowie flotter bayerischer Musik mitzufeiern. 
Am Freitag stellte sich schnell heraus, dass das geplante Beachvolleyballturnier mit den benachbarten Feuerwehren nicht durchgeführt werden konnte, da keine Regenpause absehbar war. Die vielen Besucher ließen sich jedoch die gute Laune nicht nehmen und feierten unter dem aufgebauten Zeltdach mit der Windberger Wehr einige Stunden, was wiederum das besondere kameradschaftliche und freundschaftliche Verhältnis mit den Nachbarfeuerwehren bewies. Ab 19 Uhr sorgte die Kapelle „Zwoaraloa" für die musikalische Unterhaltung.
Am Samstag spielten ab 13 Uhr bei angenehmen Temperaturen zehn Mannschaften in zwei Gruppen um die Ortsmeisterschaft im Kleinfeld-Fußball. Zur Freude aller Zuschauer kickten bei einigen Mannschaften Frauen bzw. Mädchen, dabei durchaus mit viel Können mit. Die Halbfinalspiele erreichten die Mannschaften SV Windberg, Helden von Irensfelden, KLJB Hunderdorf und KuSK Windberg. Dabei setzte sich der SV Windberg im ersten Halbfinale überlegen mit 4 : 1 gegen die Helden von Irensfelden durch. Im zweiten Halbfinale trennten sich die KLJB Hunderdorf und die KuSK Windberg mit 1 : 1, das notwendige Siebenmeterschießen gewann die KLJB Hunderdorf mit 4 : 2. Im Endspiel setzte sich der Sportverein Windberg mit 3 : 1 in einem spannenden Match gegen die KLJB Hunderdorf durch und wurde Ortsmeister 2016. Als Schiedsrichter fungierten während des Turniers Wolfgang Geiger, Gerhard und Martin Mühlbauer, Rudi Höpfl und Christian Mayer.
Bei der abendlichen Fußballparty mit Fest- und Barbetrieb wurde den Besuchern und Sportlern von Alleinunterhalter „Klaus" musikalisch gehörig eingeheizt. FFW-Vorsitzender Johann Mayer zeigte sich bei der Siegerehrung erfreut über die faire Spielweise aller Mannschaften, trotz des verständlicherweise großen Ehrgeizes, sowie die große Besucherzahl an beiden Tagen, obwohl das Turnier am Freitag wegen des Regens nicht durchgeführt werden konnte. Bürgermeister Hans Gstettenbauer gratulierte den Kommandanten Johannes Frankl und Tobias Häusler und ihrem Team zu einer hervorragenden Organisation der Veranstaltung, die nur durch die vielen freiwilligen Freizeitstunden der Mitglieder und deren Ehepartner durchzuführen gewesen sei.
Kommandant Johannes Frankl und Vorsitzender Johann Mayer überreichten der Siegermannschaft des Sportvereins ein gefülltes Drei-Liter-Weißbierglas sowie den von Bürgermeister Hans Gstettenbauer gestifteten Wanderpokal, der nach dreimaligem Gewinn einer Mannschaft in deren Besitz übergeht. Der Vizemeister, die KLJB Hunderdorf, erhielten ein Zwei-Liter-Weißbierglas, der dritte Sieger ein 1-Liter-Weißbierglas, jeweils gefüllt. Weiterhin erhielten alle teilnehmenden Mannschaften eine Flasche Sekt.

"Bericht und Bild von Walter Schneider"