Doppelsieg bei den Deutschen Meisterschaften

Stocksportnachwuchs aus Windberg

wird Deutscher Meister

Jugend U 19 und Jugend U23 setzen sich

bei den Titelkämpfen in Waldkraiburg durch

 

Am Sonntag, den 20. Januar, fanden in der Eissporthalle in Waldkraiburg die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Stockschießen statt. Der SV Windberg hatte sich bei den Bayerischen Meisterschaften sowohl in der Altersklasse U19 als auch in der Altersklasse U23 für diesen Wettbewerb qualifiziert.

In der Altersklasse U19 gingen die Schützen Fabian Greil (ESC Straßkirchen), Christoph Brunner (SC Ittling), Marino Enger (SV Windberg) und Daniel Hornberger (SV Windberg) an den Start. In der Vorrunde bewiesen die Nachwuchssportler ihre Qualität und gaben von den sieben Spielen nur ein Spiel ab. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden zogen sie als Gruppenzweiter mit 11:3 Punkten und einem Quotienten von 2,04 in das Halbfinale ein. In einem äußerst spannenden Spiel behielten die Schützen gegen den SC Reicheneibach mit 22:8 die Oberhand und erreichten das Finale. Im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft traf man auf den SV Friedrichshall. Hervorragend eingestellt von ihrem Trainer Thomas Hornberger bewahrten die Nachwuchssportler die Nerven und bezwangen die Schützen aus Baden Württemberg in einem hochklassigen Spiel mit 17:9.

U19 Deutscher Meister auf Eis 2019

In der Altersklasse U23 gingen die Schützen Stefan Hofmeister (SC Ittling), Jasmin Hornberger (SV Windberg), Ariana Schindlbeck (SV Windberg), Thomas Hofmeister (SC Ittling) und Jonas Häusler (SV Windberg) an den Start. In einer überragenden Vorrunde mussten die Schützen nur eine Niederlage einstecken und konnten bei 6 Siegen als Gruppenerster ins Halbfinale einziehen. Hier konnte die favorisierte Mannschaft des EC Sassbach mit 16:12 in die Schranken gewiesen werden. Im anschließenden Finale stand man dem Topfavoriten des TSV Hartpenning gegenüber. Aber auch in diesem Finale bewiesen die Stocksportler ihre Klasse und bezwangen die Oberbayern mit 14:6. Somit holten die Nachwuchssportler nach den Deutschen Meistertiteln im Jahre 2016 erneut den nationalen Titel in das Klosterdorf und sorgten damit für den größten Erfolg in der 45-jährigen Vereinsgeschichte.                                                                                     U23 Deutscher Meister 2019 auf Eis   

Text/Bilder walter Schneider

U19 qualifiziert sich für Deutsche

U19 ebenfalls für Deutsche Meisterschaften qualifiziert

am 09.12. wurden im Eisstadion Deggendorf die bayrischen Meisterschaften der Jugend U19 ausgetragen. Für Windberg waren Ariana Schindlbeck, Fabian Greil, Daniel Hornberger und Christoph Brunner am Start. Nach den Gruppenspielen und den Halbfinals reichte es am Ende für einen hervorragenden 3. Gesamtplatz. Somit sind neben unserer U23 auch die U19 bei den Deutschen Meisterschaften am 19./20. Januar in Waldkraiburg am Start.

Bay-Mst-U19W18-19-3

herzlichen Glückwunsch für eine tolle Leistung

U23 bayrischer Vizemeister

U23 qualifiziert sich als Vizemeister für die Deutschen Meisterschaften

am Samstag, den 08. Dezember wurden im Eisstadion Deggendorf die bayrischen Meisterschaften der Jugend U23 ausgetragen. Für den SV Windberg waren Thomas und Stefan Hofmeister, Fabian Greil und Ariana Schindlbeck am Start. Nach einem ungefährdeten Gruppensieg mit nur einem Unentschieden wurde auch im Halbfinale der EC Saßbach relativ klar mit 24:10 geschlagen. Das abschließenden Finale gegen den TSV Hartpenning konnte unser U23 leider nicht siegreich beenden und verlor das Spiel mit 10:18. Als "bayrischer Vizemeister" wird unsere U23 bei den Deutschen Meisterschaften am 19. und 20. Januar in Waldkraiburg sicher wieder ein gewichtiges Wörtchen mitreden.

Bay-Mst-U23W18-19

Glückwunsch an alle Beteilligten für eine tolle Leistung!

Weiterlesen...

Erfolgreiches Wochenende

Erfolgreiches Oktober-Wochenende

Ein gutes Wochenende für die Windberger Stockschützen. Ein 2ter PLatz der Herren beim Turnier des EC Metten und ein 2ter Platz unserer U19 Mannschaft bei der Bezirksmeisterschaft. 

1819 BeMU ErgLi

 

Europameister kommen aus Windberg

Sensationeller Triumph unserer U16-Schützen bei den Europameisterschaften

>Daniel und Fabian sind Europameister 2018<

Eine Woche waren unsere beiden Kaderschützen mit der Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften im niederöstereichischen Amstetten. "Und die Woche hat sich gelohnt". Mit einem 4. Platz, nur 2 Punkte hinter der Bronzemedaillie für Fabian und einem 8. Platz für Daniel im Einzel-Ziel-Wettbewerb stellten beide ihre gute Form unter Beweis. Als Lohn für die unendlich vielen Trainingstunden über den ganzen Sommer und Winter konnten sich beide im Mannschaftsspiel heute als Europameister feiern lassen.

Herzlichen Glückwunsch an euch und das Trainerteam zu dieser senstionellen Leistung. Respekt, ihr habt es euch verdient!!

Ein Dankeschön auch an den Bundestrainer Matthias Peischer für das Vertrauen in unser beiben Nachwuchsschützen.

Daniel

 Fabian

ausführlicher Bericht mit Bildern in Kürze

IMG-20180224-WA0004

ErgLEuroMstU16-2018

 

 

Durchwachsenes November-Wochenende

Jugend U23 und zwei Herrenmannschaften am Wochenende im Einsatz

Mit einem etwas entäuschenden 9. Platz mussten sich unsere ansonsten erfolgsgewohnten Nachwuchsschützen bei der Bezirksmeisterschaft der U23 im Eisstadion Regen zufrieden geben. Für Ariana & Nico Schindlbeck, Daniel Hornberger und Fabian Greil reichte es diesmal leider nicht zur Teilnahme an der Bayerischen. Trotzdem Kopf hoch, gibt Schlimmeres.

Beim Herrenturnier des EC Mariaposching am Samstag im Eisstadion Deggendorf erreichten die Schützen Erwin Schießl, Jonas Häusler, Martin und Gerhard Mühlbauer einen guten 9. Gesamtplatz in einem gut besetzten 15er Turnier.

Einen weiteren guten 6. Platz schafften unsere Schützen Fabian Greil, Erwin Schießl, Reinhard Kraus und Thomas Hornberger am Sonntag beim Turnier des EC Metten ebenfalls im Deggendorfer Eisstadion.

Erfolg bei den Bezirks-Meisterschaften

Jugendschützen und Herren bei den Bezirksmeisterschaften im Zielschießen erfolgreich.

Unsere Jugendschützen bleiben auch diesen Winter weiter in der Erfolgspur. Mit Fabian Greil und Daniel Hornberger dominierten unsere beiden Kaderschützen die Bezirks-Meisterschaften am letzten Sonntag in Deggendorf. Mit sehr guten 277 bzw. 269 Punkten belegten Fabian und Daniel die beiden ersten Plätze. Nicht ganz so gut lief es für Ariana Schindlbeck in der Klasse U19 weiblich. Ariana musste sich diesmal leider mit Platz 7 begnügen. 

1718 BeMz U19 ErgLi1718 BeMz U16 ErgLi

Bei den Herren waren unsere Schützen Erwin Schießl und Martin Mühlbauer in Waldkirchen erfolgreich. Mit 266 bzw. 265 Punkten belegten die beiden Platz 9 und 10 von 47 Startern.

 Glückwunsch und Respekt an alle Schützen!!