Vereinsmeisterschaft Sommer
Stocksport-Wochenende 2018
„Schießl-Gmoa“ ist Ortsmeister
SV-Stocksporttage mir hochkarätiger Beteiligung und Festzeltbetrieb
Windberg. (ws) Das traditionelle Stocksportwochenende mit Festzeltbetrieb des SV Windberg, Abteilung Eisstock, war bei optimalem Spätsommerwetter wiederum ein voller Erfolg. Die überaus große Besucherzahl erlebte bei vier Freundschaftsturnieren (Ergebnisse im Sport) Stocksport vom Feinsten, unter anderem auch durch die Teilnahme der österreichischen Staatsligamannschaft des RSU Leitersdorf, der deutschen Jugendnationalmannschaft mit den Kaderschützen Fabian Greil vom ESC Straßkirchen und Daniel Hornberger vom SV Windberg sowie den deutschen Meister Andreas Greil vom EC Ebra Aiterhofen. Den Abschluss bildete die Ortsmeisterschaft am Sonntag.
Besonders freute den SV Windberg, dass auch heuer wieder der RSU Leitersdorf aus der Steiermark am Freitag und Samstag an zwei Herrenturnieren bei den Stocksporttagen ein Stelldichein gaben. Leitersdorf ist mehrfacher österreichischer Staatsmeister und Europacupsieger 2010 und trug in Windberg wesentlich zum hohen sportlichen Niveau der Turniere bei. Zwischen dem RSU Leitersdorf und dem SV Windberg hat sich durch die gegenseitigen Besuche seit einem Jahrzehnt, darunter auch ein Vereinsflug in die Steiermark, eine tiefe Freundschaft entwickelt. Die Stockschützen aus Österreich nahmen nicht nur an den Turnieren teil, sondern feierten auch kräftig mit. Außerdem wurde mit weiteren außersportlichen Aktivitäten während der drei Tage die Freundschaft zwischen Leitersdorf und Windberg weiter vertieft.
Ein Festbetrieb vom Freitag bis Sonntag mit Schmankerln vom Grill, Käse und Kuchen sowie diversen Getränken und musikalische Unterhaltung bildeten den Rahmen für dieses Fest. Am Sonntag hat der SV den Teilnehmern des Kreuzfestes der Pfarrei bei der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz sowie der gesamten Bevölkerung einen Mittagstisch im Festzelt auf der Asphaltanlage angeboten, der reichlich genutzt wurde.
Zum Abschluss der Stocksporttage wurde als Höhepunkt am Sonntag un Auftrag der Gemeinde eine Ortsmeisterschaft durchgeführt. Diese konnte vom Festzelt aus oder an den Asphaltbahnen von vielen stocksportbegeisterten Zuschauern optimal verfolgt werden. Über fünf Stunden schoben oder schössen die zwölf Mannschaften mit 48 Schützen, aufgeteilt in zwei Gruppen, ihre Stöcke in Richtung Dauben. An der Meisterschaft beteiligten sich auch einige Frauen sowie die sehr erfolgreichen Jungschützen bei deutschen und internationalen Meisterschaften. Das Endspiel gewann die „Schießl-Gmoa“ mit den Schützen Heidi Mühlbauer, Erwin Schießl, Tom und Franz Wanninger mit 20 : 0 überraschend klar gegen den Sportverein, Abteilung Ski mit den Schützen Christian Häusler, Alfred Auerbacher, Heribert Hafner und Martin Mühlbauer und wurde somit Ortsmeister 2018. Dritter wurde der MSC Meidendorf mit Alois Bosl, Robert Dunst, Xaver Dunst und Georg Obermeier, Vierter FFW Windberg mit Johannes Frankl, Gerhard Mühlbauer, Reinhard Kraus und Christian Mayer und Fünfter „Sauhaufa 0815“ mit Thomas Hornberger, Jasmin Hornberger, Robert Mühlbauer und Nico Schindlbeck.
Bei der Siegerehrung wurden an alle Mannschaften von SV-Vorsitzenden Martin Mühlbauer und Abteilungsleiter Patrick Auerbacher Brotzeitpreise sowie an den Ortsmeister zusätzlich ein Wanderpokal, gestiftet von Bürgermeister Hans Gstettenbauer, überreicht. Mühlbauer und stellvertretender Bürgermeister Helmut Haimerl ließen das dreitägige Sportwochenende Revue passieren und freuten sich, dass der Zuspruch aus der Bevölkerung bei dieser Veranstaltung an allen drei Tagen wiederum so groß war. Ein besonderes Lob galt dem Abteilungsleiter Patrick Auerbacher mit seinen enorm vielen freiwilligen Helfern, die wesentlich für das Gelingen des Festes mit beitrugen.
>> Bild folgt in Kürze<<
Euro-Grand-Prix Sieger 2018
Daniel Hornberger der große Sieger beim Euro-Grand-Prix 2018
vom 03. bis 05. August wurde in der Stocksporthalle Pleinting im Auftrag des DESV der Euro-Grand-Prix 2018 für die Jugend U16 ausgetragen. Für die Deutsche Nationalmannschaft war unser Aushängeschild Daniel Hornberger als Fixstarter nominiert. Daniel zeigte an beiden Tagen eine tolle Leistung und war mit drei Medaillien einer der ganz großen Gewinner im direkten Vergleich mit den Jungschützen aus Österreich, Italien, Tschechien und Slowenien.
3. Platz im Zielschießen-Einzel mit 577 Punkten
1. Platz im Zielschießen mit der Mannschaft
1. Platz im Mannschaftspiel
Herzlichen Glückwunsch seitens des gesamten Vereins und ebenso viel Glück für die Deutschen Meisterschaften am 08./09. September in Kühbach.
Respekt, für die tolle Leistung und ein Dankeschön an den Trainerstab.
Windberg II wieder in der Bezirksoberliga
Windberg II steigt in die Bezirksoberliga auf
In der Stocksporthalle in Plattling wurde am Samstag, den 21.07. die Meisterschaft der Bezirksliga Süd ausgeschossen.
Unsere Jungs in der Besetzung Patrick Auerbacher, Klaus Bauer, Gerhard Mühlbauer, Christian Häusler und Ersatzmann Johannes Frankl schossen ein starkes Turnier, bewiesen die nötige Nervenstärke und konnten am Ende einen hervorragenden 3. Gesamtplatz erreichen.
- Glückwunsch und Respekt Jungs, tolle Leistung-
Unser Glückwunsch gilt auch der Siegermannschaft EC Welchenberg und dem zweitplatzierten SV Pilgramsberg.
Landkreis-Meisterschaft 2018
Zuschauer sind herzlich eingeladen!
MIXED-Team erfolgreich
Toller 4. Platz bei der Kreismeisterschaft im MIXED
Am 15.04. wurde in der Stocksporthalle in Pilgramsberg die Kreismeisterschaft im MIXED ausgeschossen. Gestartet als Kreisauswahl 105 konnte das neu formierte MIXED-Team mit Gabi und Tobias Schraufstetter aus Ittling sowie Edith und Daniel Hornberger mit 12:8 Punkten einen sehr guten 4. Gesamtplatz sichern. Hätte das Turnier noch länger gedauert, wäre sogar eine fausdicke Überraschung möglich gewesen. Das Team spielte eine bärenstarke zweite Hälfte und konnte von den letzten sechs Spielen fünf siegreich beenden.
Respekt, weiter so!
U23 siegt bei Kreismeisterschaft
Spielgemeinschaft Windberg/Straßkirchen neuer U23-Kreismeister
Mit nur einem Unentschieden wurde "unser U23-Team" mit den beiden U16 Europameistern Fabian Greil und Daniel Hornberger mit Unterstützung von Jasmin Hornberger und Nico Schindlbeck bei 7:1 Punkten in der Stocksporthalle Pilgramsberg souverän Kreismeister.
>Bild und Siegerliste folgen<