U14 / U16 und U19 erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften

SG SV Windberg/ESC Straßkirchen Deutscher Meister
Jugend U 14 holt Gold, Jugend U19 gewinnt Bronze

Windberg. (ws) Am Sonntag, den 4. September fanden in der Stocksportarena in Kühbach bei Augsburg die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Stockschießen auf Sommerbahnen statt. Die SG SV Windberg/ESC Straßkirchen hatte sich bei den Bayerischen Meisterschaften sowohl in der Altersklasse U14 als auch in der Altersklasse U16 für diesen Wettbewerb qualifiziert. In der Altersklasse U14 ging man mit den Schützen Marino Enger (SV Windberg), Daniel Hornberger (SV Windberg) und Fabian Greil (ESC Straßkirchen) sowie als Ersatz Nicolas Schindlbeck (SV Windberg) an den Start. Auch bei diesen nationalen Titelkämpfen bewiesen die drei Jungs ihre Qualität und gaben von den fünf Spielen nur eines ab. Somit belegten sie am Ende der Titelkämpfe mit 8:2 Punkten und einem Quotienten von 1,82 den ersten Platz und verteidigten damit ihren Titel aus der Wintersaison 2015/2016. Hervorragend eingestellt von ihren Trainern Thomas Hornberger und Hans Riepl bewahrten die Nachwuchssportler die Nerven und setzten sich aufgrund des besserem Quotienten mit einem hauchdünnen Vorsprung vor den Schützen der DJK SV Pleiskirchen durch.
Angetreten in der Aufstellung Nicolas Schindlbeck, Johannes Kraus, Ariana Schindlbeck und Christoph Wiltschko rechneten sich die Windberger Nachwuchssportler in der Alterklasse U 16 nur Außenseiterchancen aus. Bis zum 5. Spiel wuchs das Quartett jedoch über sich hinaus und kratzte an den Medaillenrängen. Dann musste man jedoch eine sehr unglückliche Niederlage einstecken und schloss das Turnier am Ende auf Platz 7 ab. Aber auch diese Platzierung muss als toller Erfolg für den Verein gewertet werden.
In der Alterklasse U19 trat die Spielgemeinschaft SV Windberg/SC Ittling bei den Deutschen Meisterschaften an. Mit den Schützen Thomas Hofmeister (SC Ittling), Stefan Hofmeister (SC Ittling), Jasmin Hornberger (SV Windberg) Simon Kraus (SV Windberg) und Jonas Häusler (SV Windberg) rechnete man sich im Vorfeld Chancen auf das Podest aus. Nach einem denkbar schlechten Start mit zwei verlorenen Spielen in Folge schienen bereits alle Medaillenträume geplatzt. Angetrieben und aufgebaut von ihren beiden Trainern Manfred Hausladen und Anton Hofmeister vom SC Ittling kämpfte sich das Quartett in das Turnier zurück und belegte schlussendlich mit 8:6 Punkten aufgrund des besseren Quotienten Platz drei.
Somit holten die Nachwuchssportler aus unserem Landkreis erstmals den nationalen Titel und einen dritten Platz in zwei der vier verschieden Altersklassen.

>> Glückwunsch und Respekt an das gesamte Team<<

Deutscher Meister U14 mit Trainer Thomas Hornberger

U16 mit Trainer Hans Riepl

Broncemedaillengewinner U19